Intervalle
Einführung
Was werde ich heute dir verlangen?
In diesem Unterkapitel bringe ich dir bei, wie man mit Intervallen arbeitet, sie richtig aufschreibt und auf einer Zahlengeraden darstellt. Du wirst erfahren, welche Arten von Intervallen es gibt und was für Unterschiede diese haben. Zum Schluss zeige ich dir, wie man Schnittstellen und Vereinigungen zweier Intervalle rausfeindet, weil dieses sehr wichtig ist. Also unterschätze diese Materie nicht.
Für was wirst du es im Leben gebrauchen?
Antwort auf dies, kannst du am Ende dieses Unterkapitels finden. Dort werde ich dir zeigen, in welchen konkreten Lebenssituationen du mit Intervallen in Kontakt treten wirst.
Wie hängt es mit Mathe zusammen?
Intervalle werden wirklich fast überall verwendet, also ist die Kentniss dieser wichtig. Zum Beispiel wirst du diese beim festlegen der Bedingungen für die Unbekannte in Gleichungen und Ungleichungen oder zum lösen linearer Gleichungssysteme.