Für was sind Intervalle gut?
Falls du einen Abschnitt von reellen Zahlen ausgrenzen willst, dann verwendest du Intervalle. Falls du zum Beispiel jemandem die Öffnungszeiten vom Geschäft „Krasserladen“ mitteilen willst, welcher von 9 (einschließlich) bis 18 (einschließlich) offen hat. Mit einem Intervall würdest du es \langle 9 ; 18\rangle aufschreiben. Die Zahl 19 kommt in diesem Intervall nicht mehr vor, also kannst du dir zu dieser Zeit nichts im Geschäft kaufen, weil es geschlossen hat. Aber die Zahl 12,5 (also halb eins mittags) ist in diesem Intervall vorhanden, also kann man dort einkaufen gehen.
Bei der Auswahl von spitzen oder runden Klammern, können häufig Probleme auftreten. Aber dazu sage ich dir erst auf der Seite 95 mehr, wo ich es dir an Beispielen aus dem realem Leben zeige.