Bestimme die Schnitte der Intervalle A=(-2 ; 2\rangle und B=\langle 0 ; 4).
K=A \cap B=(-2 ; 2\rangle \cap\langle 0 ; 4)=\langle 0 ; 2\rangle
K=A \cap B=(-2 ; 2\rangle \cap\langle 0 ; 4)=\langle 0 ; 4\rangle
K=A \cap B=(-2 ; 2\rangle \cap\langle 0 ; 4)=\langle -2 ; 2\rangle
K=A \cap B=(-2 ; 2\rangle \cap\langle 0 ; 4)=(-2 ; 0\rangle
Du machst also den Schnitt zweier Intervalle A und B und erhälst ein neues Intervall, welches Zahlen beinhaltet, die in dem Intervall A und gleichzeitig in dem Intervall B vorhanden sind.